Waldbestattung, der Natur so nah.

Die Vögel singen. Der Duft des Laubes, das leise Rauschen der Blätter und die vertrauten Geräusche des Waldes vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit.

An einer Lichtung steht der auserwählte Baum. Die Urne wird nah an seinem Wurzelwerk der Erde übergeben und wird so ein Teil des natürlichen Kreislaufs. Ein Ort der Stille, aber auch des Lebens.

Was ist eine Waldbestattung?

Die Bestattung im Wald gehört zu den beliebtesten Arten der Naturbestattungen. Der verstorbene Mensch wird am Fuße eines frei stehenden Baumes beigesetzt. 

Die Beisetzung erfolgt in einer biologisch abbaubaren Urne. Diese löst sich in der Erde auf und versorgt den Baum mit zusätzlichen Nährstoffen. Die Vorstellung, dass aus der Asche neues Leben entsteht und der Baum wächst und gedeiht, schenkt vielen Menschen Kraft und Zuversicht. 

Bei einer Waldbestattung verzichtet man auf einen Grabstein, Grabschmuck, Kränze und Sträuße. Der natürliche Zustand des Waldes soll erhalten bleiben. Die Natur übernimmt in dem Fall die Grabpflege. Neben Anbietern wie RuheForst, Ewigforst oder Friedwald bieten auch immer mehr städtische Friedhöfe eine Baum- oder Waldbestattung an.

Was geschieht bei einer Waldbestattung?

Für eine Bestattung auf dem Waldfriedhof ist eine Kremierung (Einäscherung) der verstorbenen Person notwendig, da nur Urnen in einem Wald beigesetzt werden dürfen.

Der Platz am Baum wird entweder zu Lebzeiten von der verstorbenen Person selber ausgesucht und erworben oder von den Angehörigen nach dessen Ableben.

Wir unterstützen euch gerne dabei, eine Abschieds-/Lebensfeier zu organisieren. Den Ort und die Räumlichkeiten hierfür könnt ihr frei wählen, denn er ist nicht an den Beisetzungsort gebunden.

VORTEILE EINER WALDBESTATTUNG

Naturverbunden und ökologisch nachhaltig. Man wird wieder zu einem Teil der Natur. Ein schöner Gedanke, der vielen Hinterbliebenen Trost spendet.

Die Waldbestattung ist verhältnismäßig günstig. Die Kosten fallen vergleichsweise niedrig aus, da die Pflege des Grabplatzes entfällt.

Es gibt einen festen Grabplatz, zu dem ihr jederzeit gehen könnt, um dem verstorbenen Menschen nahe zu sein.

Die natürliche Umgebung, das leise Rauschen der Blätter, der Duft und die Geräusche des Waldes sind Balsam für die Seele.

Auch wenn diese Variante der Bestattung sehr beliebt ist und viele Vorteile hat, sollte man auch das folgende bedenken, bevor man eine Entscheidung trifft:

NACHTEILE EINER WALDBESTATTUNG

Eine Kremierung (Einäscherung) ist vorab notwendig. Die Beisetzung in einem Wald ist nur in einer Urne möglich. 

Baumgräber sind für ältere Menschen teilweise schwer zu erreichen, da der Boden naturbedingt oft uneben ist. 

Aus Rücksicht auf die Natur dürfen Baumgräber nicht geschmückt oder mit einem Grabstein gekennzeichnet werden.

Gerne begleiten wir euch persönlich bei der Planung und beraten, wie die individuellen Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden können.

Was kostet eine Waldbestattung?

Die Grundkosten jeder Bestattung setzen sich wie folgt zusammen:

LEISTUNG DES BESTATTERS

PREIS

Umfassende persönliche Beratung in unseren Räumlichkeiten; wahlweise Hausbesuch

Begleitung der Angehörigen bis zur Beisetzung der/s Verstorbenen

Abholung und Überführung der/s Verstorbenen

Sarglegung der/s Verstorbenen (Ein- und Umbettung)

Totenfürsorge (inklusive Körperpflege, Ein- oder Umkleiden)

Aufbewahrung der/s Verstorbenen im Klimaraum

Organisation der Beisetzung, Terminabsprachen mit allen Beteiligten

Begleitung der Beisetzung durch die/den Bestatter(in)

Beurkundung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt

Abmeldung von Renten- und Krankenversicherung

Vorauszahlung und Prüfung der in Anspruch genommenen Fremdleistungen

Gesamtpreis

2.950 €

INDIVIDUELLE LEISTUNGEN

PREIS

Sarg mit Innenausstattung (Baumwolle)

ab 450 €

Kremation in Norddeutschland, sowie Urnentransport und Aufbewahrung

ab 550 €

Biologisch abbaubare Urne

ab  150 €

Grabplatz am Gemeinschaftsbaum

ab 460 €

Grabplatz kompletter Familienbaum

ab  5.000 €

ABSCHIEDSFEIER

PREIS

Basispreis für Abschieds-/Lebensfeier

1.190,00 €

Raummiete für Eventlocation

ab 360 €

Freie(r) Trauerredner(in)

ab 500 €

Floristik (Blumensträuße, Kränze, Gestecke, Streublätter)

ab 200 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.